Training mit aggressiven und gefährlichen Hunden
mit Manuela Habermann
Online Seminar

Inhalte
Wie lässt sich mit aggressiven oder als gefährlich eingestuften Hunden sicher und erfolgreich trainieren – ohne Strafe, ohne Zwang, sondern belohnungs- und bedürfnisorientiert?
In diesem zweiteiligen Online-Seminar zeigt Manuela Habermann, erfahrene Hundetrainerin und Spezialistin für verhaltensauffällige Hunde, wie professionelles Training selbst bei schwierigen Fällen gelingen kann. Seit vielen Jahren arbeitet sie im Tierheim Kaiserslautern im Rahmen des HUKO-Projekts mit Hunden, die zuvor als unvermittelbar galten – und beweist dabei täglich, dass Vertrauen, Kooperation und positive Verstärkung die entscheidenden Bausteine für nachhaltige Veränderungen sind.
Wir widmen uns unter anderem den folgenden Themen:
- Grundlagen für den sicheren Umgang mit aggressiven und gefährlichen Hunden
- Verhalten einschätzen und Risikofaktoren erkennen: Wann wird es wirklich gefährlich?
- Managementmaßnahmen im Alltag und im Training
- Einführung in das Kooperationstraining: Vertrauen aufbauen und Beziehung gestalten
- Praxisnahe Fallbeispiele aus dem Tierheim-Alltag: Vom „hoffnungslosen Fall“ zum Trainingspartner
- Training ohne Strafe: Strategien für belohnungs- und bedürfnisorientiertes Arbeiten auch bei herausforderndem Verhalten
Für alle, die zeigen möchten, dass sich auch herausfordernde Hunde durch vertrauensbasiertes, druckfreies und belohnungsorientiertes Training erfolgreich begleiten lassen!
29.01.2026
05.02.2026
jeweils 18:00 – 20:30
online via Zoom
Anerkannt mit
5 Fortbildungsstunden
für Tierschutzqualifizierte Hundetrainer

Die Referentin
Manuela Habermann
Manuela Habermann ist Hundetrainerin im Tierheim Kaiserslautern. Hier trainiert sie im Rahmen des HUKO-Projektes mit gefährlichen, bisher unvermittelbaren Hunden.
Hauptberufliche Hundetrainerin seit über 18 Jahren
Eigene Hundeschule „Hunde-Nachhilfe“ in Mannheim
Trainerin im Tierheim Kaiserslautern
Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK / BHV
TOP Trainerin
Weiterbildung „Trainingsspezialist Hund“
Sachverständige Prüferin für die Landestierärztekammer in Rheinland-Pfalz
Training mit verhaltensauffälligen & gefährlichen Hunden in Tierheimen seit 2017
Referententin für den Deutschen Tierschutzbund
Weiterbildung „Verhaltenstherapie Vet“

Kontakt: hunde-nachhilfe.de
www.tierheim-kaiserslautern.de
Häufig gestellte Fragen
Auszug aus unseren AGB:
„Eine Stornierung der Anmeldung kann bis 3 Monate (92 Tage) vor der Veranstaltung schriftlich per E-Mail oder Post ohne Angaben von Gründen kostenlos erfolgen. Eine Bearbeitungsgebühr von 50 € wird in jedem Fall einbehalten.
91 – 0 Tage vor der Veranstaltung ist die gesamte Teilnahmegebühr fällig. (100%)
Bei Stornierung innerhalb der Frist erhalten Sie die Teilnahmegebühr abzüglich der oben beschriebenen Bearbeitungsgebühren zurücküberwiesen.
Ein/e Ersatzteilnehmer/in kann bis 1 Tag vor der Veranstaltung gestellt werden.“