Train the Chicken
praktische Anwendung der Lerntheorie am Huhn
Praxisseminar
„In einer idealen Welt würden alle Menschen zuerst einmal einen Fisch oder ein Huhn trainieren, bevor sie sich mit Hunden beschäftigen.“
Karen Pryor – Pionierin des Clickertrainings in den USA
Erlerne in diesem Workshop die Grundfertigkeiten des Tiertrainings!
Erfahre, wie das Lernen im Detail funktioniert und setze dieses Wissen auch gleich bei deinem eigenen Trainingshuhn um. Übe dich in Schnelligkeit, Timing und Genauigkeit und lerne deine Stärken sowie Schwächen kennen.
Es erwartet dich ein abwechslungsreicher Workshop mit Theorieteilen und viel Praxis am Huhn.
23. – 24.08.2025
09:00 – ca. 16:30
Borderhof
Rampersdorf 7, 3380 Pöchlarn
Niederösterreich
Videos
Lese in unserem Blogartikel, was es mit dem Hühnertraining auf sich hat und welche Vorteile du daraus erzielen kannst!
Hühnertraining – was steckt dahinter?
Häufig gestellte Fragen
Das Seminar wechselt sich zwischen Theorie und Praxis mit den Hühnern ständig ab. Daher können wir auch die Pausen sehr flexibel und bei Bedarf gestalten. Die Mittagspause dauert, je nach Absprache 1 – 1,5 Stunden.
Auszug aus unseren AGB:
„Eine Stornierung der Anmeldung kann bis 3 Monate (92 Tage) vor der Veranstaltung schriftlich per E-Mail oder Post ohne Angaben von Gründen kostenlos erfolgen. Eine Bearbeitungsgebühr von 50 € wird in jedem Fall einbehalten.
91 – 0 Tage vor der Veranstaltung ist die gesamte Teilnahmegebühr fällig. (100%)
Bei Stornierung innerhalb der Frist erhalten Sie die Teilnahmegebühr abzüglich der oben beschriebenen Bearbeitungsgebühren zurücküberwiesen.
Ein/e Ersatzteilnehmer/in kann bis 1 Tag vor der Veranstaltung gestellt werden.“
Nibelungenmotel – www.gramel.at/nibelungenmotel – ca. 8 Autominuten vom Seminarort
Haus Barbara – www.pensionbarbara.net – ca. 10 Autominuten vom Seminarort
Die Mitnahme von Hunden direkt zum Seminar (in den Seminarraum) ist leider nicht möglich.