Trainier das Tier

Trainingstage am Melcherhof


seminar trainierdastierPraxisseminar

„Training ist einfach aber nicht leicht“
Bob Bailey – Tiertrainer

Sammle Trainingserfahrung mit einer anderen Tierart!


Am Melcherhof leben unter anderem Schweine, Pferde, Ponys, Esel, Ziegen, Schafe und Kaninchen.
Wähle aus, mit welcher Tierart du im Rahmen des Seminars trainieren möchtest.
Unter professioneller Anleitung kannst du deinem Tier individuelle Verhaltensweisen beibringen.

Das Training mit anderen Tierarten macht nicht nur Spaß,
du gewinnst auch neue Blickwinkel, die deine Trainerfähigkeiten verbessern.

 

Inhalt:

Theorie

  • Kennenlernen der zu trainierenden Tierarten
  • Grundlagen Tiertraining - je nach Wissensstand (das Seminar ist für Beginner als auch für Fortgeschrittene geeignet)
  • Trainingsplan / Dokumentation
  • Sinnvolles Training für die Haltung und Pflege
  • Signaleinführung und Signalkontrolle

Praxis

  • Individuelles Training am ausgewählten Tier mit Coaching
  • Beobachtung der anderen Teilnehmer beim Training
  • Enrichment – artgerechte Beschäftigung und Stimulation für die Tiere
  • Trainerspiele

 

  seminar trainierdastier 02  seminar trainierdastier 03  seminar trainierdastier 04

 

Zielgruppe:

Hunde- und Tiertrainer, Tierpfleger, interessierte Hunde-, Tierbesitzer und alle anderen die sich für das Lernverhalten bei Tieren interessieren - egal ob Anfänger oder Fortgeschritten.

 

Referentin:

seminar trainierdastier 09Heidrun Pusch
Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
zert. Tiertrainerin

 

 

 

 

20 Fortbildungsstunden für Tierschutzqualifizierte Hundetrainer
Freitag      15.09.2023  15:00 - 19:00
Samstag   16.09.2023  09:00 - 18:00
Sonntag    17.09.2023  09:00 - 17:00
Preis

320 € / Person inkl. Vormittags- und Nachmittags-Pausensnack, Getränke und Skript

Ort Melcherhof - Gnadenhof des Vereins für Tier- und Naturschutz Österreich, Truttendorf 11, 9131 Grafenstein / Kärnten

 

Button jetztbuchen

 

 

 

 

 

 


Infos - Seminar "Trainier das Tier"

Anmeldung zum Seminar

Die Anmeldung zum Seminar erfolgt über das Anmeldeformular auf unserer Homepage.

Die Anmeldung zu einer Veranstaltung ist verbindlich! Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben und Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per Email.
Die Seminargebührt ist innerhalb von 14 Tagen auf das in der Bestätigungsemail angegeben Konto zu überweisen. Nur So ist Ihr Seminarplatz fixiert!

Am Seminartag können Sie sich ab 08:45 direkt am Veranstaltungsort für das Seminar registrieren. Das Seminar beginnt dann pünktlich um 09:00.

 


Kosten

Trainier das Tier - Trainingstage am Melcherhof mit Heidrun Pusch und Vivienne Baur

Kosten  320 € / Person


Inkludiert sind:

  • Pausenverpflegung am Vormittag mit Snack und Getränke
  • Pausenverpflegung am Nachmittag mit Kuchen und Getränke
  • Veranstaltungsort

 

Button jetztbuchen

 


Stornobedingungen

Eine Stornierung der Anmeldung kann bis 3 Monate (92 Tage) vor der Veranstaltung schriftlich ohne Angaben von Gründen kostenlos erfolgen. Eine Bearbeitungsgebühr von 25 € wird einbehalten.
91- 60 Tage vor der Veranstaltung werden 25% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
59 - 31 Tage vor der Veranstaltung werden 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
30 – 0 Tage vor der Veranstaltung ist die gesamte Teilnahmegebühr fällig. (100%)
Nach Ihrer Stornierung erhalten sie die Teilnahmegebühr abzüglich der oben beschriebenen Storno- und Bearbeitungsgebühren zurücküberwiesen.
Ein/e Ersatzteilnehmer/in kann bis 1 Tag vor der Veranstaltung gestellt werden.

Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

 


Seminarablauf

Das Seminar wechselt zwischen Praxis und Theorie mit variablen Pausen. Die Mittagspause dauert 1 Stunde.

 


Anfahrt und Parkplatz

Adresse des Veranstaltungsortes:
Melcherhof
Truttendorf 11
9131 Grafenstein
Kärnten

Sie können direkt beim Veranstaltungsort parken.

 


Unterlagen

Sie erhalten die Unterlagen zum Seminar direkt vor Ort.

 


Pausen und Verpflegung während dem Seminar

Beim Seminar finden Sie zur Vormittags- und Nachmittagspause Snacks bzw. Kuchen sowie Kaffee im Pausenraum. Diese Verpflegung ist im Seminarpreis inkludiert.
Das Mittagessen ist nicht im Seminarpreis enthalten und kann bei Bedarf bei einem Lieferservice bestellt werden.
Falls Sie eine spezielle Ernährung (vegan,…) benötigen, teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung mit!

 


Unterkunft in der Nähe

Schlosswirt Ebenthal

Pension Kuttnig

Unterkunftliste Gemeinde Ebenthal

 


Mitnahme von Hunden

Die Mitnahme von Hunden direkt zum Seminar ist leider nicht möglich.

 


Kontakt Seminarorganisation

Unter der Nummer +43 (0) 664 111 34 81 erreichen Sie die Seminarorganisation (Heidrun Pusch)

 


Allgemeine Geschäftsbedingungen Seminar

Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Seminarteilnahme: AGB

 

 

Zurück zur Terminübersicht