Trainer´s Toolbox
Fertigkeiten durch Trainerspiele verbessern
Praxisseminar - Tagesseminar
Übung macht den Meister!
Sowie unsere Tiere Wiederholungen beim Erlernen von Verhaltensweisen brauchen,
so ist das auch für den Menschen wichtig.
Training ist ein Handwerk, welches wir erlernen und verbessern können.
In praktischen Übungen ohne Tiere werden die eigenen Fähigkeiten und Trainer-Skills trainiert und verfeinert, um effizienter und effektiver zu trainieren.
In einfach konzipierten Trainerspielen können wir uns wertvolles Feedback in den Punkten:
Timing, Trainingsaufbau, Methoden, Pläne, Misserfolge uvm. geben.
Einer der größten Vorteile ist es auch, durch Fehler lernen zu können, ohne mit diesen ein Tier zu frustrieren oder zu verwirren.
Ob es der eigene Hund, der eines Kunden oder ein beliebiges anderes Tier ist, ein kompetenter Trainer besticht mit Qualitäten. Dabei sind exaktes Timing, blitzschnelle Entscheidungen, Flexibilität, Umdenken, perfektes Handling, sowohl mit Tieren wie auch mit Equipment, nur einige der essenziellen und grundlegenden Fähigkeiten, die in diesem Seminar im Fokus stehen.
Wann hast du dich selbst das letzte Mal trainiert?
“Training often fails because people expect way too much of the animal and way too little of themselves.“
- Bob Bailey
Zielgruppe:
Alle, die ihre eigenen Trainerfähigkeiten verbessern möchten: Hundehalter, Hunde- und Tiertrainer,...
Referentin:
Heidrun Pusch
tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
zert. Tiertrainerin
Kärnten |
t.b.a. |
Biogasthaus Wanker |
Preis | 120 € / Person inkl. Skript, Kaffee und Kuchen |
7 Fortbildungsstunden für Tierschutzqualifizierte Hundetrainer
Dies ist ein Praxisseminar für Menschen. Hunde können zu dieser Veranstaltung leider nicht mitgenommen werden.
Infos - Seminar "Trainers Toolbox"
Anmeldung zum Seminar
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt über das Anmeldeformular auf unserer Homepage.
Die Anmeldung zu einer Veranstaltung ist verbindlich! Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben und Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per Email.
Die Seminargebührt ist innerhalb von 14 Tagen auf das in der Bestätigungsemail angegeben Konto zu überweisen. Nur So ist Ihr Seminarplatz fixiert!
Am Seminartag können Sie sich ab 08:45 direkt am Veranstaltungsort für das Seminar registrieren. Das Seminar beginnt dann pünktlich um 09:00.
Kosten
Trainers Toolbox - Fertigkeiten durch Trainerspiele verbessern mit Heidrun Pusch
Kosten 120 € / Person |
Inkludiert sind:
- Pausenverpflegung am Vormittag mit Kuchen und Getränke
- Pausenverpflegung am Nachmittag mit Kuchen und Getränke
- Veranstaltungsort
- Handout
Stornobedingungen
Eine Stornierung der Anmeldung kann bis 3 Monate (92 Tage) vor der Veranstaltung schriftlich ohne Angaben von Gründen kostenlos erfolgen. Eine Bearbeitungsgebühr von 25 € wird einbehalten.
91- 60 Tage vor der Veranstaltung werden 25% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
59 - 31 Tage vor der Veranstaltung werden 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
30 – 0 Tage vor der Veranstaltung ist die gesamte Teilnahmegebühr fällig. (100%)
Nach Ihrer Stornierung erhalten sie die Teilnahmegebühr abzüglich der oben beschriebenen Storno- und Bearbeitungsgebühren zurücküberwiesen.
Ein/e Ersatzteilnehmer/in kann bis 1 Tag vor der Veranstaltung gestellt werden.
Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Seminarablauf
Das Seminar wechselt zwischen Praxis und Theorie mit variablen Pausen. Die Mittagspause dauert 1 Stunde.
Anfahrt und Parkplatz
Adresse des Veranstaltungsortes in Kärnten:
Biogasthaus Wanker
Hadanig 2
9212 Gemeinde Techelsberg am Wörthersee
https://www.biogasthaus.at/
Sie können direkt beim Veranstaltungsort parken.
Unterlagen
Sie erhalten die Unterlagen zum Seminar direkt vor Ort.
Pausen und Verpflegung während dem Seminar
Beim Seminar finden Sie zur Vormittags- und Nachmittagspause Snacks bzw. Kuchen sowie Kaffee im Pausenraum. Diese Verpflegung ist im Seminarpreis inkludiert.
Das Mittagessen ist nicht im Seminarpreis enthalten und kann bei Bedarf am Seminartag beim Biogasthaus bestellt werden.
Falls Sie eine spezielle Ernährung (vegan,…) benötigen, teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung mit!
Unterkunft in der Nähe Kärnten:
Biogasthaus Wanker
Hadanig 2
9212 Gemeinde Techelsberg am Wörthersee
https://www.biogasthaus.at/
Mitnahme von Hunden
Die Mitnahme von Hunden direkt zum Seminar ist leider nicht möglich.
Kontakt Seminarorganisation
Unter der Nummer +43 (0) 664 111 34 81 erreichen Sie die Seminarorganisation (Heidrun Pusch)
Allgemeine Geschäftsbedingungen Seminar
Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Seminarteilnahme: AGB