Dr. Ute Blaschke-Berthold
Aggressionsverhalten und Nasenarbeit in der Verhaltensberatung
Online-Seminar inkl. Aufzeichnung

Inhalte
Fokus auf Territorialverhalten, Ressourcenverteidigung und Aggression gegenüber fremden Menschen und der eigenen Bezugsperson.
Nasenarbeit als Tool der Verhaltensberatung
Aggressionsverhalten ist nicht nur vielschichtig, sondern auch ein deutliches Symptom für gestörtes Wohlbefinden. Aggressionsverhalten stellt sowohl Bezugspersonen als auch Fachleute vor große Herausforderungen. In diesem Seminar widmen wir uns den verschiedenen Facetten des Aggressionsverhaltens bei Hunden, das sich gegen Menschen richtet.
Schwerpunkte des Seminars
Verstehen von Aggressionsverhalten:
Verhaltensänderung:
Strafen im Kontext der Verhaltensänderung:
Nasenarbeit als Baustein in der Verhaltensberatung:
Zielgruppe:
Hundehalter, Hundetrainer, Tiertrainer, Tierärzte, Tierheimmitarbeiter, Züchter und alle die sich für modernes Tiertraining interessieren
14. – 15.06.2025
jeweils 09:00 – 16:30
online via Zoom
Anerkannt mit
15 Fortbildungsstunden
für Tierschutzqualifizierte Hundetrainer

Die Referentin
Dr. Ute Blaschke-Berthold
Dr. Ute Blaschke-Berthold, Jahrgang 1961, Biologin, spezialisiert auf die Verhaltensbiologie der Hund-Mensch-Beziehung, Leiterin der Hundeschule und Kynopraxis CumCane in Niederkassel am Rhein. Fachautorin für mehrere Hundezeitschriften und Lehrinstitute. Weiterbildungen in den USA, Großbritannien, Niederlande und Belgien sorgen beständig für höchstes Niveau.

Kontakt: cumcane.de
Häufig gestellte Fragen
Die Aufzeichnung wird direkt von der Referentin zur Verfügung gestellt und steht dir bis 14 Tage nach dem letzten Online Termin zur Verfügung.
Auszug aus unseren AGB:
„Eine Stornierung der Anmeldung kann bis 3 Monate (92 Tage) vor der Veranstaltung schriftlich per E-Mail oder Post ohne Angaben von Gründen kostenlos erfolgen. Eine Bearbeitungsgebühr von 50 € wird in jedem Fall einbehalten.
91 – 0 Tage vor der Veranstaltung ist die gesamte Teilnahmegebühr fällig. (100%)
Bei Stornierung innerhalb der Frist erhalten Sie die Teilnahmegebühr abzüglich der oben beschriebenen Bearbeitungsgebühren zurücküberwiesen.
Ein/e Ersatzteilnehmer/in kann bis 1 Tag vor der Veranstaltung gestellt werden.“