Train the Chicken
praktische Anwendung der Lerntheorie am Huhn
Praxisseminar
„In einer idealen Welt würden alle Menschen zuerst einmal einen Fisch oder ein Huhn trainieren,
bevor sie sich mit Hunden beschäftigen.“
Karen Pryor – Pionierin des Clickertrainings in den USA
Erlernen Sie in diesem Workshop die Grundfertigkeiten des Tiertrainings. Erfahren Sie, wie das Lernen im Detail funktioniert und setzen Sie dieses Wissen auch gleich bei Ihrem eigenen Trainingshuhn um. Üben Sie sich in Schnelligkeit, Timing und Genauigkeit und lernen Sie Ihre Stärken sowie Schwächen kennen.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Workshop mit Theorieteilen und viel Praxis am Huhn.
Inhalt:
- Grundlagen des Tiertrainings
- Wissen über Herkunft, Sinnesleistungen, Intelligenz und Tierschutzaspekt der Hühner
- Hühnerhandling
- Grundlagen der Lerntheorie
- Klassische Konditionierung
- Operante Konditionierung
- Trainingsmethoden
- Belohnungssysteme
- Trainingsplan und Dokumentation
- Timing- und Kommunikationsschulung (Clicker-Games)
- Training einer einfachen und individuellen Verhaltensweise am Huhn
Zielgruppe:
Hunde- und Tiertrainer, Tierpfleger, interessierte Hunde-, Tierbesitzer und alle anderen die sich für das Lernverhalten bei Tieren interessieren.
Referenten:
Heidrun Pusch
tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
zert. Tiertrainerin
Mehr Infos zum Training mit anderen Tierarten in unserem Blog:
Hühnertraining - was steckt dahinter?
Was du vom Training mit anderen Tierarten lernen kannst
Niederösterreich |
26. - 27.08.2023 |
Rampersdorf 7, 3380 Pöchlarn / Niederösterreich |
Preis | 260 € / Person inkl. Vormittags- und Nachmittags-Pausensnack; inkl. Handout und Trainingshuhn für den Zeitraum des Seminars |
15 Fortbildungsstunden für Tierschutzqualifizierte Hundetrainer
Infos - Seminar "Train the Chicken"
Anmeldung zum Seminar
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt über das Anmeldeformular auf unserer Homepage.
Die Anmeldung zu einer Veranstaltung ist verbindlich! Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben und Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per Email.
Die Seminargebühr ist innerhalb von 14 Tagen auf das in der Bestätigungsemail angegeben Konto zu überweisen. Nur So ist Ihr Seminarplatz fixiert!
Am Seminartag können Sie sich ab 08:45 direkt am Veranstaltungsort für das Seminar registrieren. Das Seminar beginnt dann pünktlich um 09:00.
Kosten
Train the Chicken - praktische Anwendung der Lerntheorie am Huhn mit Heidrun Pusch
Kosten 260 € / Person |
Inkludiert sind:
- Pausenverpflegung am Vormittag mit Snack und Getränke
- Pausenverpflegung am Nachmittag mit Kuchen und Getränke
- Veranstaltungsort
- Trainingshuhn im Rahmen des Seminars
- Handout
Stornobedingungen
Eine Stornierung der Anmeldung kann bis 3 Monate (92 Tage) vor der Veranstaltung schriftlich ohne Angaben von Gründen kostenlos erfolgen. Eine Bearbeitungsgebühr von 25 € wird einbehalten.
91- 60 Tage vor der Veranstaltung werden 25% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
59 - 31 Tage vor der Veranstaltung werden 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
30 – 0 Tage vor der Veranstaltung ist die gesamte Teilnahmegebühr fällig. (100%)
Nach Ihrer Stornierung erhalten sie die Teilnahmegebühr abzüglich der oben beschriebenen Storno- und Bearbeitungsgebühren zurücküberwiesen.
Ein/e Ersatzteilnehmer/in kann bis 1 Tag vor der Veranstaltung gestellt werden.
Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Seminarablauf
Das Seminar wechselt zwischen Praxis und Theorie mit variablen Pausen. Die Mittagspause dauert je nach Absprache 1 - 1,5 Stunden.
Anfahrt und Parkplatz
Adresse des Veranstaltungsortes in Niederösterreich:
Rampersdorf 7, 3380 Pöchlarn
Sie können direkt beim Veranstaltungsort parken.
Unterlagen
Sie erhalten die Unterlagen zum Seminar direkt vor Ort.
Pausen und Verpflegung während dem Seminar
Beim Seminar finden Sie zur Vormittags- und Nachmittagspause Snacks bzw. Kuchen sowie Kaffee im Pausenraum. Diese Verpflegung ist im Seminarpreis inkludiert.
Das Mittagessen ist nicht im Seminarpreis enthalten und kann bei Bedarf bei einem Lieferservice bestellt werden.
Falls Sie eine spezielle Ernährung (vegan,…) benötigen, teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung mit!
Unterkunft in der Nähe Niederösterreich:
Nibelungenmotel (ca. 8 Minunten mit dem Auto)
Hotel Moser (ca. 10 Minuten mit dem Auto)
Mitnahme von Hunden
Die Mitnahme von Hunden direkt zum Seminar (in den Seminarraum) ist leider nicht möglich.
Kontakt Seminarorganisation
Unter der Nummer +43 (0) 664 111 34 81 erreichen Sie die Seminarorganisation (Heidrun Pusch)
Allgemeine Geschäftsbedingungen Seminar
Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Seminarteilnahme: AGB