Tierschutzworkshops
„The pigness of the pig, the dogness of the dog, and so on…“
Unser Anliegen ist ein harmonisches, respektvolles Miteinander von Mensch und Tier. Dazu muss allerdings der Mensch bereit sein, die arteigenen und individuellen Eigenschaften der Tiere zu akzeptieren.
Mit unseren Workshops wollen wir vor allem Kindern den Zugang zu der Welt der Tiere eröffnen und ihnen vermitteln, wie sie sich in Gegenwart verschiedener Tiere sicher verhalten können. Weiters wollen wir ihnen die Faszination der einzelnen Tierarten nahe bringen.
Tierschutzaufklärung ohne Schockbilder!
Tierschutzworkshops
Gerne stellen wir für Sie nach Ihren individuellen Wünschen einen Workshop zusammen. Die Workshops eignen sich sowohl für die Volksschule, Neue Mittelschule, AHS- und BRG-Unterstufe. Die Dauer beträgt meist zwei Schulstunden und die Gruppengröße reicht von 1 – 4 Klassen, je nach Raumgröße.
Auf Anfrage begleiten uns unsere ausgebildeten Therapiehühner.
Hier finden Sie eine mögliche Auswahl an Themen. Kombinationen davon sind möglich.
Haustiere
In diesem Workshop erhalten die Kinder einen Überblick über die verschiedenen Haustiere, woher sie stammen, wie man sie am besten beschäftigt und welche Tiere sich für welche Altersgruppen eignen.
Inhalt:
- Welches Tier eignet sich als Haustier?
- Welche Bedürfnisse haben diese Tiere?
- Wie halte ich diese Tiere artgerecht?
- Wie gehe ich richtig mit ihnen um?
Nutztiere
Das Fleisch, die Eier, die Milch und verschiedene Wollprodukte liefern uns die Nutztiere. Spielerisch erlernen die Kinder alles Wichtige zu diesem Thema.
Inhalt:
- Was sind Nutztiere?
- Was bekommen wir von ihnen?
- Wie werden sie gehalten?
- Was haben sie für Bedürfnisse?
- Was kann jeder für ein artgerechtes Leben der Nutztiere tun?
Hundewissen leicht gemacht
Dieser Workshop hilft den Kindern ihre Ängste vor Hunden abzubauen und gefährliche Situationen einzuschätzen und zu vermeiden. Mit verschiedenen Spielen und Übungen werden die Körpersprache und das Verhalten des Hundes verständlich gemacht und die richtige Annäherung an fremde und bekannte Hunde geübt. Durch den richtigen Umgang und das Verständnis für den Hund können viele Hundebisse und Unfälle vermieden werden.
Inhalt:
- Körpersprache des Hundes
- Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
- Bedürfnisse des Hundes
- Richtiges Verhalten in verschiedenen Situationen mit dem Hund
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!