Canine Reset - Wenn nichts mehr geht
Onlineseminar mit 4 Analysegesprächen
mit Katrien Lismont
Neustart für Hunde, bei denen nichts mehr geht.
Immer öfters werden in der Verhaltenspraxis Hunde vorstellig, bei denen nichts mehr geht: Die Gassis sind jedes Mal ein Horrortrip, der Hund kann nicht alleine bleiben aber auch nicht gut Autofahren, er kann nicht zum Tierarzt, weil er um sich schnappt, und das Maulkorbtraining geht nur langsam voran. Er hat Magen-/Darmprobleme und frisst unregelmäßig und kommt kaum zur Ruhe. Das sind nur einige Aspekte, aber wenn diese bereits bei einem Hund aufeinandertreffen, wird es mehr als kompliziert und eher aussichtslos.
Der Hund ist ein Bündel von Verhalten, das sein menschliches Umfeld überfordert, sei es körperlich, mental oder emotional. Was uns die erste Empfindung nicht verrät, ist, dass der Hund aus genau dem gleichen Grund so reagiert wie er es tut: er ist nämlich körperlich, emotional und/ oder mental komplett überfordert. Sein Verhalten spricht von Verzweiflung.
Es ist unabkömmlich an allen Aspekten des Hundelebens anzusetzen, denn er hat sich im Laufe der Zeit ein Verhaltensrepertoire zugelegt, das ihm gedient und geholfen hat, und das ist eben nicht durch das Umlegen eines Schalters abzustellen. Dies bedeutet keineswegs, dass das Training sich spezifisch an das „Problemverhalten“ ausrichten sollte. Vielmehr sollte eine vollständige Bestandsaufnahme des Hundelebens gemacht werden. Hierbei hilft die „DOGood Feelgood Matrix“ (entwickelt von Katrien Lismont) weiter.
Ablauf des Online Seminars
In den Online-Seminaren werden, nach einer allgemeinen Einführung, die 4 teilnehmenden Hunde analysiert und die „DOGood Feelgood Matrix“ für die Hunde ausgefüllt sowie Maßnahmen erarbeitet.
Für jedes Mensch-Hunde Team stehen 1,5 Stunden zur Verfügung, in denen im Rahmen einer Anamnese über den Ist-Zustand und die Möglichkeiten für Verbesserungen gesprochen wird.
Nach 1 Monat findet der erste Folgetermin statt, bei dem die Entwicklung der Teams evaluiert wird und weitere Maßnahmen angepasst werden. Nach 2 weiteren Monaten wird im Abschlussgespräch die Veränderung des Lebens der Hunde besprochen.
Wir erleben, wie Katrien Lismont die Themen der Hunde hinterfragt, zwischen den Zeilen liest und zu bestimmten Schlüssen kommt, wodurch verschiedene Empfehlungen und Maßnahmen zustanden kommen. Der Weg einer erfolgreichen Trainerin wird hier beleuchtet und Methodenansätze und Zugänge eröffnet.
Teilnehmer mit Hund
Bei den teilnehmenden Hunden sollte ein Verhaltensproblem bestehen, bei dem sich die Hundehalter Verbesserungen wünschen.
Die Hundehalter füllen vorab einen ausführlichen Fragebogen aus und es werden folgende Fotos, wenn möglich benötigt:
- Hund von hinten sitzend
- Ein frontales Porträt vom Gesicht
- Hund stehend von oben (ganze Wirbelsäule)
- Seitliche Bilder im Stehen (Li und Re)
- ein typische Liegebild (darf im Schlaf sein)
- ein Video von hinten, während Ihr Hund locker trabt
- Wenn dein Hund Freilauf mit anderen Hunden hat, gern davon 1 oder 2 Videos von max. 1 Minute
Vorteil der Online Variante
- Kein Seminarstress für die Hunde
- Somit können auch Hunde teilnehmen, denen die Anwesenheit von fremden Menschen, Hund und Orten schwerfällt
- Wir sehen den Verlauf der Hunde und was sich durch die Maßnahmen im Leben verändert
- Alle Teilnehmer profitieren von der Analyse der 4 Mensch-Hunde Teams
- Eine geschlossene Facebook Gruppe für den Zeitraum des Seminars steht für Fragen der Teilnehmer offen
- Aufzeichnung inklusive! (für die Dauer des Seminars bis 14 Tage danach)
Seminarzeiten
Samstag 06.05.2023
10:00 - 11:30 Allgemeine Einführung in das Thema
11:30 - 12:30 Mittagspause
12:30 - 14:00 Hund 1
14:00 - 14:30 Pause
14:30 - 16:00 Hund 2
Sonntag 07.05.2023
10:00 - 10:30 Nach/Vorbesprechung - Zeit für aufgetretene Fragen
10:30 - 12:00 Hund 3
12:00 - 13:00 Mittagspause
13:00 - 14:30 Hund 4
Folgetermine
04.06.2023 – 15:00 – 17:00
06.08.2023 – 15:00 – 17:00
Zielgruppe:
Hundehalter, Hundetrainer, Verhaltenstherapeuten, Tiertrainer, Tierärzte, Tierheimmitarbeiter, Züchter und alle die sich für modernes Tiertraining interessieren
Veranstaltungsort:
online via Zoom
06. - 07.05.2023 04.06.2023 06.08.2023 |
|
Kosten | 265 € ohne Hund - Plätze frei 299 € mit Hund (max. 4 TN) - Ausgebucht |
15 Fortbildungsstunden für Tierschutzqualifizierte Hundetrainer
Katrien Lismont
Tellington TTouch® Practitioner 2
International Pet Dog Behaviour Trainer (IDBTS)
CumCane Trainerausbildung
Certified BAT Instructor
Buchautorin "Hund trifft Hund", "Neustart für Hunde", ...
Infos - Seminar Canine Reset
Anmeldung zum Seminar
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt über das Anmeldeformular auf unserer Homepage.
Die Anmeldung zu einer Veranstaltung ist verbindlich! Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben und Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per Email.
Die Seminargebühr ist innerhalb von 14 Tagen auf das in der Bestätigungsemail angegeben Konto zu überweisen. Nur So ist Ihr Seminarplatz fixiert!
Kosten
Seminar 2023 – Canine Reset
Datum | Thema | Kosten |
Onlineseminar mit Analyse von 4 Mensch-Hunde-Teams |
Canine Reset - wenn nichts mehr geht | 265 € ohne Hund 299 € mit Hund |
Inkludiert sind:
- Zoom Online Seminar
- Aufzeichnung wird zur Verfügung gestellt für die Dauer des Seminars bis 14 Tage danach
- Facebook Gruppe für den Austausch
Stornobedingungen
Eine Stornierung der Anmeldung kann bis 3 Monate (92 Tage) vor der Veranstaltung schriftlich ohne Angaben von Gründen kostenlos erfolgen. Eine Bearbeitungsgebühr von 25 € wird einbehalten.
91- 60 Tage vor der Veranstaltung werden 25% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
59 - 31 Tage vor der Veranstaltung werden 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
30 – 0 Tage vor der Veranstaltung ist die gesamte Teilnahmegebühr fällig. (100%)
Nach Ihrer Stornierung erhalten Sie die Teilnahmegebühr abzüglich der oben beschriebenen Storno- und Bearbeitungsgebühren zurücküberwiesen.
Ein/e Ersatzteilnehmer/in kann bis 1 Tag vor der Veranstaltung gestellt werden.
Siehe AGB
Veranstaltungsort
online via Zoom
Kontakt Seminarorganisation
Unter der Nummer +43 (0) 664 111 34 81 erreichen Sie die Seminarorganisation (Heidrun Pusch)
Allgemeine Geschäftsbedingungen Seminar
Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Seminarteilnahme: AGB